COACHING

Ein Coaching bei mir ist genau das Richtige FÜR SIE, wenn:

Kurz gesagt: 

Wenn Sie das Leben leben wollen, das Sie sich von Herzen wünschen, das Sie erfüllt und das wirklich zu Ihnen passt.

Was erwartet Sie im Coaching?

Sie erwarten geführte Gespräch auf Augenhöhe. Mein Coaching ist eine professionelle und wertschätzende Begleitung auf Basis folgender Aspekte:

wertorientiert

Das tiefere Motiv für Veränderungen und Weiterentwicklungen liegt in der Wert-Orientierung und damit noch tiefer als unsere Ziele.

systemisch

Ganzheitlich und immer unter Berücksichtigung des gesamten Kontext. Es geht darum, Wechselwirkungen zu erkennen, Perspektiven zu erweitern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die das gesamte System einbeziehen.

nachhaltig wirksam

Die Lösung wird vom Klienten gefunden und entwickelt. Die Wirkung ist somit von innen heraus und damit nachhaltig. Es wird nichts von außen „aufgedrückt“.​

kontextunabhängig

Im Coaching geht es um persönliche Veränderungsprozesse in beruflichen und/ oder persönlichen bzw. privaten Feldern. Ganz unabhängig vom angestrebten Ziel.​​

lösungsorientiert

Der Fokus liegt auf Strategien, die Lösungen und positive Veränderungen herbeiführen, anstatt auf Problemen oder der Bekämpfung von Ursachen.

ressourcenorientiert

Das Ziel ist es, Deine Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen zu identifizieren und gezielt zu nutzen. So werden Deine Potenziale aktiviert und Deine Selbstwirksamkeit nachhaltig gestärkt.

Ablauf und Zeitaufwand

Ich coache systemisch, wertorientiert und wirkungsvoll.

Coaching Methodik

KLASSISCH SYSTEMISCH ODER MIT DEM ST. GALLER COACHING MODELL

Ein Coaching bei mir kann – je nach individueller Situation – unterschiedlich ausgerichtet sein. Ich arbeite klassisch systemisch oder wertorientiert systemisch nach dem St. Galler Coaching Modell. Während das systemische Coaching vor allem auf Lösungen, Ressourcen und Zielerreichung fokussiert ist, stellt die St. Galler Coaching Methodik die Werteerfüllung und -vermehrung in den Mittelpunkt. Anstatt kurzfristige Ziele zu setzen, geht es darum, tiefere, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Ziele werden hier als die Funktion von Werten betrachtet.

Was können Sie mit einem Coaching erreichen?

Nach dem Coaching – egal mit welcher Methodik – ist ihr innerer Kompass wieder ausgerichtet, sodass Sie wieder im Einklang mit Ihren Werten sind. Sie gewinnen Klarheit darüber, was für Sie wirklich von Bedeutung ist, was sich ändern darf und wie Sie ihren Alltag nach ihren persönlichen Wertvorstellungen gestalten können. Ihr Leben darf  authentischer werden, weil Sie ihre wichtigsten Werte nachhaltig erfüllen und vermehren.

FAQ's

Mein Ansatz ist systemisch und damit ganzheitlich, d. h. im Coaching und in der Beratung wird berücksichtigt, dass der Mensch (und auch die Organisation) Teil verschiedener (sozialer) Systeme ist. Beim systemischen Coaching wird die Person mit ihrem Thema nicht isoliert, sondern im Kontext der Wechseldynamiken ihres privaten und beruflichen Umfelds gesehen (z. B. Familie, Partner, Freunde, sowie berufliche Systeme wie Unternehmen, Teams oder Kollegen). Statt „nur“ Symptome zu behandeln, geht es mir darum, die tieferen Ursachen, Strukturen und unbewussten Muster zu beleuchten.

Ich arbeite unter anderem nach dem 3-fach wissenschaftlich validierten St. Galler Coaching Modell®(SCM), welches es mir ermöglicht unabhängig vom Kontext und unabhängig vom Berufsfeld, in dem sich eine Person befindet, zu arbeiten. Im Gegensatz zu anderen systemischen Coaching-Methoden ist dieser Prozess nicht primär zielorientiert, sondern wertorientiert und klar strukturiert. Die Basis meines Coachings bildet daher die Annahme, dass Menschen in erster Linie nicht Ziele erreichen, sondern Werte erfüllen bzw. Wertverletzungen vermeiden wollen. Ziele sind aus dieser Sicht die Funktionen von Werten. Daher ist der Gesamtprozess auf einen gemeinsam identifizierten Wert ausgerichtet.

Weil wir dadurch nicht kurzfristige Lösungen und Zielerreichung anstreben, sondern nachhaltige, sinnstiftende Veränderungen im privaten und beruflichen Kontext fördern. Wie? Indem wir auf die eigenen inneren Werte und Ressourcen aufbauen.

Das St.Galler Coaching Modell® ist eine wertorientierte, systemische, 5-dimensionale Coaching-Methode, die auf der Basis individueller Werte gezielt eine Entwicklung von Persönlichkeitsanteilen fördert. Es geht darum Zugänge zu schaffen, Blockaden, Ängste, Hürden und negative Muster aufzulösen.

 

Ziel ist es, an bestehende Ressourcen und Werte anzuknüpfen und neue oder bestehende Fähigkeiten auszubilden. Die Stärken des Modells liegen unter anderem in seiner Kontextunabhängigkeit, d. h. es können damit Veränderungsprozesse zu beruflichen, privaten oder persönlichen Themen begleitet werden.  Die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit wurde 3-fach wissenschaftlich validiert und bestätigt. Weitere Infos: coachakademie.ch/infos/wissenschaftliche-studien  

Da das Modell kontextunabhängig funktioniert kann es auf alle Coaching-Themen angewendet werden.

Wenn Sie unzufrieden mit Ihrer privaten oder beruflichen Situation sind, kann Coaching Ihre Lebensqualität spürbar verbessern.